EVITA TETEROVSKA ist eine international tätige professionelle Sopranistin, die für ihre fesselnde Bühnenpräsenz und ihre exquisite Stimme bekannt ist.
Sie ist eine junge Frau, die nicht nur eine schöne Stimme, sondern auch ein professionelles Auftreten voller Charme und Intelligenz besitzt.
Dies zeigt sichin Rollen wie Rosalinda/Die Fledermaus, Michaela/Carmen und Marguerite/Faust.
Im April 2022 gab sie ein Solokonzert „Sounds of the Homeland“ in der Ständigen Vertretung Lettlands bei den Vereinte Nationen in New York, NY,mit einem Programm mit Arien von Manon, Rusalka, Carmen, A Streetcar Named Desire und Die Fledermaus.
Auf der Bühne arbeitete sie mit dem früheren Direktor der Lettischen Nationaloper Andrejs Žagars, dem Bühnenregisseur Viesturs Kairišs (Nationaltheaterdirektor von Daile, ausgezeichnet beim Filmfestival von Tribeca in New York), dem amerikanischen Bühnenregisseur Walker Lewis, den amerikanischen Dirigenten Nicholas DeMaison und Jeffrey Peterson.
Frau Tetetrovska hat Preise bei vier internationalen Gesangswettbewerben gewonnen: 1. Preis beim Charleston International Music Competition 2021, (USA); 3. Preis bei der 2. World Voice ECompetition, 2021 Napolinova (Italien); 3. Preis beim MEDICI International Music Competition (London); und Semifinalist im Anonymous Audition Project – Deutsches Repertoire, (NYIOP, NYC/Deutschland). Darüber hinaus wurde Frau Teterovska eingeladen, an den Summer Festival Master Classes 2021 des American Institute of Musical Studies (AIMS) teilzunehmen (via Zoom Graz,Österreich).
Frau Teterovska ist Stipendiatin der Olgarhythm Foundation (London, UK). Ihr Europadebüt gab sie in der Rolle der Adina (L’elisir d’amore/Donizetti) im Teatro Fenarolo di Lanciano (Italien) mit dem Dirigenten Gioachino Scomegna (Italien). 2017 nahm Frau Teterovska am Manhattan Opera Studio Summer Festival teil und vertrat Lettland weltweit beim Manhattan Opera Studio Summer Festival. Sie trat am Di Capo Theatre in New York (The First Lady aus Die Zauberflöte / Mozart) mit dem Dirigenten Benoit Renard (Frankreich) und dem Bühnenregisseur Lewis Walker (US) auf. Das Programm endete mit einer Galavorstellung in der Carnegie Hall (NYC).
Rezital-Auftritte für Frau Teterovska umfassen „Ein Mittsommerkonzert in New York“ mit den Kollegen Dr. Michael Fennelly (Pianist der Metropolitan Opera) und der amerikanisch-lettischen Gastschauspielerin Laila Robins in der Ständigen Vertretung der Republik Lettland in den Vereinigten Staaten Nationen in New York City; und in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Lettland in den Vereinigten Nationen von Amerika Auftritte in den lettischen Kirchen in NYC und Washington DC.
Als Konzertsolistin trat Evita Teterovska in einer Reihe von Manor-Konzerten in Lettland mit dem Pianisten Ventis Zilberts (Professor an der Lettischen Musikakademie) auf: Manor of Rūmene, Manor of Liepupe, Manor of Ungurmuiža, Manor of Dzērbene, Manor of Puikule, Manor von Lielvircava usw. Außerdem trat sie in den großen Konzertsälen Lettlands auf: Ziemeļblāzma, Konzerthalle Dzintari und Kongresu nams.
Im Mai 2021 spielte Evita Teterovska das Sopransolo von Mahlers 4. Symphonie mit dem Montclair State University Chamber Orchestra, Nicholas DeMaison, Dirigent in Montclair, NJ. Im Juni debütierte Frau Teterovska als Fiordiligi in Mozarts Oper Cosi fan Tutte mit dem Matador Opera Workshop in Lubbock, Texas, unter der Leitung von Jeffrey Peterson und dem Bühnenregisseur Eric Gibson. Dann, am 10. Juni, gab Frau Teterovska mit Bethany Self (Pianistin der Houston Grand Opera) im Haus des Honorarkonsuls von Lettland, Peter Ragauss, in Houston, Texas, ein Konzert, „Song to the Moon“.
Am 18. November 2023 gab Evita zusammen mit der Pianistin Elena Kholodova (Atlanta Opera House) ein Solokonzert für VIPs im Indigo Hotel in Atlanta, Georgia, USA, anlässlich des 105. Jahrestages des lettischen Unabhängigkeitstages. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Honorarkonsul der Republik Lettland in Atlanta, Georgia, USA, Herrn Kevin Casebier, und der Präsidentin der Atlanta Latvian Organization (ALO), Frau Inese Stravelli, organisiert.